Ulrikes Kochbuch

Italienischer Aniszwieback
Knabbergebäck
Zutatenliste
250 g Mehl (und Mehl zum Bearbeiten)
100 ggemahlene Mandeln
80 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Anispulver
75 g kalte Butter
2 Eier
100 ggemahlene Mandeln
80 g Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Anispulver
75 g kalte Butter
2 Eier
Zubereitung
1. Das Mehl, die Mandeln, den Zucker, das Backpulver und den Anis in einer Schüssel mischen.
2. Die Butter in Stücken und die Eier dazugeben und alles schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
3. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
4. Den Teig halbieren und jede Hälfte auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa
30 cm langen Rolle formen.
5. Die Rollen auf das Blech heben und auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Minuten backen.
6. Die Rollen etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann in etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Blech legen und noch etwa 10 Minuten rösten, dann im abgeschalteten Ofen 1 Stunde trocknen lassen.
2. Die Butter in Stücken und die Eier dazugeben und alles schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
3. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
4. Den Teig halbieren und jede Hälfte auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa
30 cm langen Rolle formen.
5. Die Rollen auf das Blech heben und auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 25 Minuten backen.
6. Die Rollen etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann in etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf das Blech legen und noch etwa 10 Minuten rösten, dann im abgeschalteten Ofen 1 Stunde trocknen lassen.
Rezeptdetails
-
Land/RegionItaly
-
Kosten
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen1
-
Alternative Mengeca 40 Stück
-
Zubereitungszeit1 Stunde
-
Kalorien20
-
Kilojoule
-
Fettgehalt
-
Broteinheit
-
Proteingehalt
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradNormal
-
Geändert01. Juli 2009
-
Gelesen2227
Notizen
Tips!
Als Variation können Sie. auch Kardamom- oder Korianderpulver verwe/iden. Die Zwiebäcke halten sich in einer geschlossenen Blechdose etwa 3 Monate.
Als Variation können Sie. auch Kardamom- oder Korianderpulver verwe/iden. Die Zwiebäcke halten sich in einer geschlossenen Blechdose etwa 3 Monate.
Kommentare
![]() |
Nur registrierte Benutzer dürfen Kommentare abgeben, bitte melden Sie sich an wenn Sie Kommentare veröffentlichen wollen. |